MO-FR VON 8.00-17.00 UHR UND SA-SO VON 9.00-16.00 UHR FÜR SIE DA.

payment gateways
FFP2-Masken und medizinische Masken

FFP2-Masken vs. Medizinische Masken: Die wichtigsten Unterschiede verstehen

Masken sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags, besonders im medizinischen Bereich. Sie bieten Schutz vor der Verbreitung von Infektionen. Zwei häufig genutzte Maskenarten sind FFP2-Masken und medizinische Masken. Beide Masken bieten Schutz, aber auf unterschiedliche Weise. In diesem Blog werden wir die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Maskentypen erklären. So wissen Sie, wann und warum jeder Typ verwendet werden sollte.


Was sind medizinische Masken?

Medizinische Masken, auch als chirurgische Masken oder MNS (Mund-Nasen-Schutz) bekannt, schützen hauptsächlich andere vor Tröpfchen und Aerosolen, die der Träger ausatmet. Sie werden in der Regel von medizinischem Personal getragen. Das Ziel ist es, die Übertragung von Infektionen zu verhindern, insbesondere während medizinischer Eingriffe.

Medizinische Masken bestehen aus drei Schichten. Diese Schichten filtern Bakterien und Partikel. Die Masken schützen vor allem den Patienten. Sie bieten auch ein gewisses Maß an Schutz für den Träger, aber dieser Schutz ist begrenzt. Medizinische Masken bieten nicht den gleichen Schutz vor kleinen Partikeln wie FFP2-Masken.

Was sind FFP2-Masken?

FFP2-Masken sind partikelfiltrierende Halbmasken. Sie schützen den Träger vor dem Einatmen von schädlichen Partikeln, wie Feinstaub und Aerosolen. FFP2 steht für Filtering Facepiece und gibt die Schutzkategorie an. FFP2-Masken bieten eine Filtrationseffizienz von mindestens 94%. Das macht sie sehr wirksam beim Blockieren von viralen Aerosolen.

FFP2-Masken werden nicht nur im medizinischen Bereich, sondern auch in der Industrie verwendet. Sie sind besonders nützlich in Umgebungen, in denen der Träger gefährlichen Staub oder Dämpfe einatmen könnte. Während der COVID-19-Pandemie wurden FFP2-Masken populär. Sie bieten besseren Schutz als medizinische Masken und verhindern die Ausbreitung von Viren.


Die wichtigsten Unterschiede

Nun, da wir die Grundlagen beider Maskenarten kennen, schauen wir uns die wesentlichen Unterschiede an.

1. Zweck und Schutz

  • Medizinische Masken: Diese Masken schützen andere vor den Tröpfchen, die der Träger ausatmet. Sie verhindern, dass der Träger Infektionen auf andere überträgt. Sie bieten jedoch nur einen begrenzten Schutz für den Träger vor kleinen Partikeln.
  • FFP2-Masken: Diese Masken schützen den Träger vor dem Einatmen von Feinstaub und Aerosolen. Sie bieten einen hohen Schutz vor luftgetragenen Krankheitserregern. FFP2-Masken schützen sowohl den Träger als auch die Menschen in seiner Umgebung.

2. Filtrationseffizienz

  • Medizinische Masken: Medizinische Masken haben eine Filtrationseffizienz von mindestens 95% (Typ II und IIR). Sie schützen vor großen Tröpfchen, bieten jedoch weniger Schutz vor kleineren Aerosolen oder Viren.
  • FFP2-Masken: Diese Masken haben eine Filtrationseffizienz von mindestens 94%. Sie filtern feine Partikel, wie Aerosole und Viren. Dies macht sie effektiver im Schutz vor luftgetragenen Krankheitserregern.

3. Passform und Design

  • Medizinische Masken: Medizinische Masken haben eine lockere Passform. Sie sind einfach zu tragen, aber es können Luftleckagen auftreten. Dies kann ihre Wirksamkeit beeinträchtigen.
  • FFP2-Masken: FFP2-Masken haben eine enger anliegende Passform. Sie bieten eine bessere Abdichtung rund um Nase und Mund. So wird sichergestellt, dass die Luft fast vollständig durch den Filter geht.

4. Flüssigkeitsbeständigkeit

  • Medizinische Masken: Typ IIR medizinische Masken sind flüssigkeitsbeständig. Sie sind ideal für Umgebungen, in denen Blut oder Körperflüssigkeiten verspritzt werden können. Diese Masken schützen den Träger vor Spritzern.
  • FFP2-Masken: FFP2-Masken sind nicht für den Schutz vor Flüssigkeitsspritzern gedacht. Sie bieten einen hohen Schutz vor Feinstaub und Aerosolen, jedoch nicht vor Flüssigkeiten.

5. Komfort und Atmungsaktivität

  • Medizinische Masken: Medizinische Masken sind leichter und atmungsaktiver. Sie bieten mehr Komfort, besonders wenn sie für längere Zeit getragen werden müssen. Sie bieten jedoch weniger Schutz gegen kleine Partikel.
  • FFP2-Masken: FFP2-Masken sind dicker und weniger atmungsaktiv. Dies kann sie während längeren Tragens unbequemer machen. Allerdings bieten sie einen höheren Schutz gegen luftgetragene Krankheitserreger.

Wann sollte man medizinische und FFP2-Masken verwenden?

  • Medizinische Masken: Diese Masken sind geeignet, wenn das Risiko einer großen Tröpfchenexposition besteht. Sie schützen die Umgebung vor den Tröpfchen des Trägers. Diese Masken sind ideal für den allgemeinen Gebrauch und medizinische Untersuchungen ohne Kontakt zu Blut oder Körperflüssigkeiten.
  • FFP2-Masken: FFP2-Masken sind besser für hochriskante Umgebungen, in denen der Träger vor Aerosolen oder Feinstaub geschützt werden muss. Sie bieten besonders guten Schutz in Pandemie-Situationen oder bei medizinischen Eingriffen, die mit luftgetragenen Viren in Kontakt kommen.

Fazit

FFP2-Masken und medizinische Masken bieten unterschiedlichen Schutz. FFP2-Masken schützen sowohl den Träger als auch die Umgebung vor kleinen, luftgetragenen Partikeln. Sie sind besonders effektiv gegen Viren und Aerosole. Medizinische Masken schützen vor allem andere vor Tröpfchen des Trägers. Sie sind in medizinischen Umfeldern sinnvoll, bieten aber weniger Schutz vor kleinen Partikeln.

Für den besten Schutz in hochriskanten Umgebungen sind FFP2-Masken die bessere Wahl. Wenn der Schutz anderer im Vordergrund steht und keine Gefahr von kleinen Partikeln besteht, sind medizinische Masken ausreichend. Wählen Sie den richtigen Maskentyp, um sich und andere bestmöglich zu schützen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sofort-Versand

Bei Bestellungen bis 16:00 Uhr.

Click & Collect

Online bestellen direkt abholen.

Rechnungskauf

Für öffentliche Einrichtungen.

100% Sicherheit

Mit Trusted Shops Käuferschutz

Erfolgreich!

Ihr Rabatt wurde angewendet, die Verrechnung erfolgt beim Checkout.

Etwas hat nicht funktioniert

Leider konnte der Rabatt nicht auf Ihren Warenkorb angerechnet werden.