Kaffee nach dem Essen ist für viele Menschen eine beliebte Gewohnheit, sei es, um das Mittagstief zu überwinden oder das Abendessen abzurunden. Doch obwohl Kaffee bekannt dafür ist, die Verdauung anzuregen und einen Energieschub zu liefern, kann das Trinken direkt nach einer Mahlzeit weniger vorteilhaft sein, als es scheint. Es gibt Hinweise darauf, dass Kaffee […]
Nährstoffe
Brauchen wir Vitaminpillen? Die wichtigsten Fakten im Überblick
Die Wirksamkeit von Vitaminpräparaten wird oft überschätzt, da viele Menschen glauben, sie seien eine einfache Lösung, um die Gesundheit zu fördern. Tatsächlich sind viele dieser Präparate überflüssig und können bei falscher Anwendung sogar schädlich sein. Obwohl sie immer beliebter werden und mit beeindruckenden Versprechen werben, fehlen oft wissenschaftliche Beweise für ihre Vorteile. Ohne ärztliche Empfehlung […]
Brot in der Ernährung: Wie gesund ist es wirklich?
Brot und Gesundheit Brot ist ein Grundnahrungsmittel in der deutschen Ernährung und wird sowohl zum Frühstück, als Snack oder Abendessen genossen. Während einige Menschen es täglich essen, meiden andere es aus gesundheitlichen Gründen oder im Rahmen einer Diät zur Gewichtsabnahme. Doch ist Brot wirklich ungesund? Und wie viel Brot ist tatsächlich gut für den Körper? […]
Die Schulmedizin verschweigt, wie Sie Bluthochdruck natürlich senken
Bluthochdruck ist ein weit verbreitetes Problem. Denise Bianchini, eine Gesundheits- und Ernährungsberaterin, beantwortet wichtige Fragen zu natürlichen Methoden, die Ärzte oft nicht erwähnen. Warum sollte man den Blutdruck auf natürliche Weise senken – wenn es doch Medikamente gibt? Bluthochdruck bleibt oft lange unbemerkt und wird auch nach der Diagnose von vielen Betroffenen nicht ernst genommen. […]