Holiday Heart Syndrome: Risiken von Alkohol und Stress für Ihr Herz Die Weihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit der Freude, sondern kann auch Ihr Herz belasten. Das Holiday Heart Syndrome tritt auf, wenn exzessiver Alkoholkonsum und Stress zu Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern (AFib) führen. AFib verursacht unregelmäßige Herzschläge und kann, wenn sie unbehandelt bleibt, zu ernsthaften […]
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Brot in der Ernährung: Wie gesund ist es wirklich?
Brot und Gesundheit Brot ist ein Grundnahrungsmittel in der deutschen Ernährung und wird sowohl zum Frühstück, als Snack oder Abendessen genossen. Während einige Menschen es täglich essen, meiden andere es aus gesundheitlichen Gründen oder im Rahmen einer Diät zur Gewichtsabnahme. Doch ist Brot wirklich ungesund? Und wie viel Brot ist tatsächlich gut für den Körper? […]
Das „Gesunde Herz Gesetz“: Was Karl Lauterbachs neue Initiative für Sie bedeutet
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat eine mutige Initiative zur Verbesserung der Herzgesundheit und zur Senkung der Zahl der herzbedingten Todesfälle in Deutschland vorgestellt. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache im Land, aber Lauterbach möchte das mit dem neuen Gesunden Herz Gesetz (GHG) ändern. Das Bundeskabinett hat diese Woche das Gesetz verabschiedet, das sich auf die Prävention und […]
Weltgesundheitstag
Mit einem Blick auf die Weltgesundheit feiern wir den Weltgesundheitstag. Gesundheit ist Grundlage für unser Wohlbefinden und verdient daher besondere Aufmerksamkeit. Die Geschichte dieses wichtigen Tages führt uns zu aktuellen Herausforderungen im globalen Gesundheitswesen. Prävention, Gesundheitsförderung und innovative Technologien spielen eine entscheidende Rolle für eine gesündere Zukunft. Lassen Sie uns gemeinsam für eine Welt arbeiten, […]
Die Schulmedizin verschweigt, wie Sie Bluthochdruck natürlich senken
Bluthochdruck ist ein weit verbreitetes Problem. Denise Bianchini, eine Gesundheits- und Ernährungsberaterin, beantwortet wichtige Fragen zu natürlichen Methoden, die Ärzte oft nicht erwähnen. Warum sollte man den Blutdruck auf natürliche Weise senken – wenn es doch Medikamente gibt? Bluthochdruck bleibt oft lange unbemerkt und wird auch nach der Diagnose von vielen Betroffenen nicht ernst genommen. […]