Der Wondfo 2019-nCOV-Antigen-Schnelltest für Laien basiert auf dem immunchromatographischem Assay zum Nachweis von SARS-CoV-2-Nukleokapsid-Proteinen (COVID-19) und erkennt entsprechend der Bridging-Prüfung des Paul-Ehrlich-Institut die Omikron Variante
- BfArM gelistet AT125/20
- Aktenzeichen der Sonderzulassung des BfArM: 5640 – S – 179/21
- Evaluiert nach den Richtlinien des Paul-Ehrlich-Instituts
- EU-RAT Liste: (ja)
- PEI Liste-05.05.2022
- Nachweis von:
Variante Alpha B.1.1.7 September 2020
Variante Beta B.1.351 Mai 2020
Variante Gamma P.1 November 2020
Variante Delta B.1.617.2 Oktober 2020
Variante Omikron B.1.1.529 November 2021 - Sensitivität: 96,18 %
- Diagnostische Spezifizität: 99,72%
- Ergebnis in 15-20 min.
- Probenentnahmen im vorderen Nasenbereich (2,5cm)
- Lagerungstemperatur: 2–30 °C
Der Wondfo Corona Schnelltest ist einfach anzuwenden und wird häufig von Privatpersonen oder in Unternehmen verwendet. Der Wondfo Nasenabstrichtest 2019-nCov Antigen Test (Lateral-Flow-Method) dient dem qualitativen Nachweis von Antigenen (N-Protein) des SARS-CoV-2 über einen Abstrich im vorderen Nasenbereich (ca. 1,5 – 2,5 cm). Zur Verwendung als Selbsttest ab 18 Jahren. Bei Personen unter 18 Jahren sollte der Test von einer volljährigen Person durchgeführt werden. Zudem sollten sich Personen über 75 Jahren bei der Durchführung des Tests helfen lassen.
Der qualitative Wondfo 2019-nCOV-Antigentest für Laien überzeugt nicht nur durch sein schnelles Ergebnis innerhalb weniger Minuten, er erweist sich mit seiner hohen Genauigkeit auch als äußerst zuverlässig. Die Corona-Schnelltests von Wondfo können zwischen 2 °C und 30 °C aufbewahrt werden.
Achtung: Wichtige Information für den Selbsttest
Die sachgemäße Probenentnahme ist von entscheidender Bedeutung. Die Nichtbeachtung der Vorgehensweise sowie die unsachgemäße Entnahme, Lagerung oder auch das Einfrieren und Auftauen der Probe kann zu ungenauen Testergebnissen führen. Bitte die Gebrauchsanleitung aufmerksam lesen und befolgen.
Paul-Ehrlich-Instituts vergleichende Evaluierung der Sensitivität von SARS-CoV-2-Antigenschnelltests.
Diese vergleichende Evaluierung einer großen Anzahl von SARS-CoV-2 Antigenschnelltests (point of care tests; POCT) verschiedenen Designs und verschiedener Hersteller mit einem einheitlichen Probenset ermöglicht einen Überblick über den derzeitigen Stand der Technik hinsichtlich ihrer Sensitivität.