Schutzanzüge der Kategorie 3 Typ 5 gehören zur Schutzausrüstung bei hohen Risiken gemäß PSA Kat. III. Schutzanzüge, aber auch Einwegoveralls sind gemäß ihrem Einsatzgebiet zu wählen. Einwegoveralls sind zum einmaligen Einsatz zu verwenden. Achtung: Nicht jeder Overall ist für den Umgang mit Chemikalien geeignet – die Eignung ist vor der Verwendung sorgfältig vom Anwender zu prüfen. Sind Sie sich nicht sicher, welcher Schutzanzug benötigt wird, sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern bei der Produktfindung
EN ISO13982-1 Schutzkleidung gegen feste Partikel. (Typ 5)
Diese Norm legt die Leistungsanforderungen an Chemikalienschutzkleidung fest, die für den gesamten Körper einen Schutz gegen Luft-getragene feste Partikeln gewährt.
EN ISO 13034 – Schutzkleidung mit eingeschränkter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien. (Typ 6)
Wichtiger Hinweis:
Der Standard beschreibt Kleidung, deren abweisende Eigenschaften bei Spritzender chemischer Substanzen geprüft wurde, nicht die Beständigkeit gegenüber Durchdringung von Chemikalien. Die Kleidung bietet Schutz gegenüber speziell aufgeführten Chemikalien.
- Schwefelsäure, H2SO4, 30%
- Natriumhydroxid, NaHO, 10 %
- o-Xylol, unverdünnt
- 1-Butanol, unverdünnt
Anwendungsbereiche:
- Gesundheitsschutzeinrichtungen, Zahnarztpraxen, Labors und Pharmaindustri
- Lebensmittelverarbeitung
- Spritzlackierung
- Abfallverwertung
- Industriereinigung