Die übertragung Infektiöser Keime während chirurgischer Eingriffe in Operationssälen und sonstigen medizinischen Einrichtungen kann auf mehreren Wegen erfolgen. Infektionsquellen sind z.B. die Nasen und Münder von Mitgliedern der Opertationsmannschaft. Die hauptsächliche vorgesehene Verwendung medizinischer Gesichtsmasken ist der Schutz des Patienten gegen infektiöse Keime (Typ ll Masken) sowie, zusätzlich in bestimmten Situationen, der Schutz des Trägers gegen Spritzer möglicherweise kontaminierter Flüssigkeiten (TypllR).
Medizinische Gesichtsmasken können ebenfalls dazu dienen, von Patienten und anderen Personen zur Verminderung des Risikos einer Verbreitung von Infektionen getragen zu werden (Typl), insbesondere in epidemischen oder pandemischen Situationen.
Zertifiziert nach: EN ISO 1471:2012, EN ISO 15223-1:2016, EN 1041:2008+A1:2013, ISO 10993-1:2018, EN ISO 10993-5:2009, EN ISO 10993-10:2013, EN 14683:2019
CE-Kennzeichnung: Download
SGS Test Ergebniss (Type IIR): Download
Abschlussbericht (MA, ilac-MRA, CNAS): Download