Der MedRhein TS25. G01 SARS-CoV-2 Antigen Rapid Test Kit – Vorgefüllte Pufferlösung und 4 Abstrich-Proben kombiniert in einem Test! Anterio-nasalen (vorderer Nasenbereich 2-3cm), oropharyngealen (Rachenbereich) oder nasopharyngealen (hinterer Nasenrachenraum). Der Test kann bei Raumtemperatur aufbewahrt werden und erkennt entsprechend der Stellungnahme vom 17.12.21 Download und dem BfArM vom 26.04.2022 Download die Omikron Variante.
- EU-HSC (Gemeinsame-EU-Coronavirus-Testverordnung vom 29.06.2022)
- BfArM gelistet AT417/20 (erstattungsfähig)
- Vom Paul-Ehrlich-Institut evaluiert und geprüft
- EU-RAT Liste Download
- PEI Liste-26.04.2022 (86%) Download
- PZN: 17394138
- HSC common list (RAT-ID: 2109)
- Vorgefüllte Pufferlösung
- 4 Probenahmemethoden:
– Speichel (Lolly-Test)
– Anterio-nasaler Abstrich (Vordere Nase / Nasal)
– Nasopharyngealabstrich (Nase-Rachen)
– Oropharyngealabstrich (Rachen) - Sehr empfindlich bei hoher Viruslast
- Hohe Sensitivität
- Hohe Spezifität
Nachweis mutierter Viren:
Variante Alpha B.1.1.7 September 2020
Variante Beta B.1.351 Mai 2020
Variante Gamma P.1 November 2020
Variante Delta B.1.617.2 Oktober 2020
Variante Omikron B.1.1.529 November 2021
Mit der Änderung der EU-HSC (Gemeinsame-EU-Coronavirus-Testverordnung vom 29.06.2022) ist die Erstattungsfähigkeit der Antigen-Schnelltests neu geregelt. Der Anspruch nach § 1 Absatz 1 Satz 1 in Bezug auf eine Diagnostik mittels PoC-Antigen-Tests (Point-of-Care-Antigen-Tests) beschränkt sich auf Antigen-Tests, die in der vom Gesundheitssicherheitsausschuss der Europäischen Union beschlossenen gemeinsamen Liste von Corona-Antigen-Schnelltests aufgenommen wurden (Common RAT List des HSC).
Dieses Dokument baut auf der Empfehlung des Rates vom 21. Januar 20211 auf, in der die EU-Mitgliedstaaten einstimmig beschlossen, einen gemeinsamen Rahmen für die Verwendung und Validierung von Antigen-Schnelltests und die gegenseitige Anerkennung von COVID-19-Testergebnissen in der EU festzulegen.
Die EU-HSC (Gemeinsame-EU-Coronavirus-Testverordnung vom 29.06.2022) Liste, die auch Informationen zu den Kriterien für die Aufnahme in diese Liste enthält ist hier abrufbar.
Paul-Ehrlich-Instituts vergleichende Evaluierung der Sensitivität von SARS-CoV-2-Antigenschnelltests Download
Diese vergleichende Evaluierung einer großen Anzahl von SARS-CoV-2 Antigenschnelltests (point of care tests; POCT) verschiedenen Designs und verschiedener Hersteller mit einem einheitlichen Probenset ermöglicht einen Überblick über den derzeitigen Stand der Technik hinsichtlich ihrer Sensitivität.