Der Beright SARS-CoV-2 Antigen Rapid Test (Nasal Swab) Schnelltest ist für den qualitativen Nachweis von SARS-CoV-2 Nukleokapsidprotein-Antigenen in Nasenabstrichproben geeignet und erkennt entsprechend der Bridging-Prüfung des Paul-Ehrlich-Institut die Omikron Variante Download. Dieser Test ist für die In-vitro-Diagnostik zur Eigenanwendung mit CE-Kennzeichnung als Selbsttest für COVID-19-Antigen und von FAMH genehmigt.
- BfArM gelistet AT1172/21
- Evaluiert nach den Richtlinien des Paul-Ehrlich-Instituts
- Test für Laien zugelassen!
– CE-1434 zertifiziert und von der FAMH genehmigt - PEI Liste-05.05.2022 Download
- Klinische Sensitivität: 96,6% (Nasenabstrich)
- Klinische Spezifität: 99,4% (Nasenabstrich)
- Schnell: Ergebnis nach 15 Minuten verfügbar
- Haltbarkeit: 24 Monate
- Lagerung: zwischen 2°C und 30°C
- IFU/Gebrauchsanweisungen:
– Niederländisch (Seite 3)
– Französisch (Seite 13)
– Deutsch (Seite 23)
– Schwedisch (Seite 13)
– Finnisch (Seite 35)
– Norwegisch (Seite 46)
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
1. Wie funktioniert der SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest? Der Test dient dem qualitativen Nachweis von SARS-CoV-2-Antigenen in selbst gesammelten Abstrichproben. Ein positives Ergebnis zeigt an, dass SARS-CoV-2-Antigene in der Probe vorhanden sind.
2. Wann sollte der Test verwendet werden? SARS-CoV-2-Antigen kann bei einer akuten Atemwegsinfektion nachgewiesen werden, es wird empfohlen, den Test durchzuführen, wenn die Symptome einschließlich des plötzlichen Auftretens von mindestens einem der folgenden Punkte auftreten: Husten, Fieber, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, verminderter Appetit, Myalgie.
3. Kann das Ergebnis falsch sein? Das Ergebnis ist nur dann genau, die Anweisungen sorgfältig befolgt werden. Dennoch kann das Ergebnis falsch sein, wenn das Probenahmevolumen unzureichend ist oder der SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest vor der Testdurchführung nass wird, oder wenn die Anzahl der Extraktionspuffertropfen weniger als 3 oder mehr als 4 beträgt. Außerdem besteht aufgrund des immunologischen Prinzips in seltenen Fällen die Möglichkeit eines falschen Ergebnisses. Bei solchen Tests, die auf immunologischen Prinzipien beruhen, wird immer eine Rücksprache mit dem Arzt empfohlen.
4. Wie ist der Test zu interpretieren, wenn die Farbe und die Intensität der Linien unterschiedlich sind? Die Farbe und die Intensität der Linien haben keine Bedeutung für die Ergebnisinterpretation. Die Linien sollten nur homogen und 30 / 32 deutlich sichtbar sein. Der Test sollte unabhängig von der Farbintensität der Testlinie als positiv gewertet werden.
Paul-Ehrlich-Instituts vergleichende Evaluierung der Sensitivität von SARS-CoV-2-Antigenschnelltests Download
Diese vergleichende Evaluierung einer großen Anzahl von SARS-CoV-2 Antigenschnelltests (point of care tests; POCT) verschiedenen Designs und verschiedener Hersteller mit einem einheitlichen Probenset ermöglicht einen Überblick über den derzeitigen Stand der Technik hinsichtlich ihrer Sensitivität.