Holiday Heart Syndrome: Risiken von Alkohol und Stress für Ihr Herz
Die Weihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit der Freude, sondern kann auch Ihr Herz belasten. Das Holiday Heart Syndrome tritt auf, wenn exzessiver Alkoholkonsum und Stress zu Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern (AFib) führen. AFib verursacht unregelmäßige Herzschläge und kann, wenn sie unbehandelt bleibt, zu ernsthaften Komplikationen wie Schlaganfall oder Herzinsuffizienz führen. Es ist wichtig, die Symptome zu erkennen und schnell zu handeln.
Was ist Holiday Heart Syndrome?
Das Holiday Heart Syndrome bezieht sich auf Herzprobleme, insbesondere Arrhythmien, die durch eine Kombination aus Alkoholkonsum, Stress und Störungen der normalen Routinen während der Feiertage ausgelöst werden. Alkohol kann die elektrischen Signale des Herzens stören und Stunden nach dem Trinken zu unregelmäßigen Herzschlägen führen. Besonders gefährdet sind Menschen über 65 oder solche mit Herzerkrankungen.
Warnzeichen des Holiday Heart Syndroms
Symptome von AFib oder Arrhythmien durch das Holiday Heart Syndrome sind:
- Unregelmäßiger oder schneller Herzschlag
- Schwindel oder Benommenheit
- Brustbeschwerden
- Kurzatmigkeit
- Müdigkeit oder Schwäche
- Herzklopfen (das Gefühl eines rasenden Herzschlags)
Erleben Sie diese Symptome, suchen Sie sofort medizinische Hilfe.
Erhöhtes Risiko für Herzinfarkte während der Feiertage
Während der Feiertage steigt auch das Risiko eines Herzinfarkts, insbesondere bei Menschen über 75 oder mit bestehenden Gesundheitsproblemen. Kälte, Stress, schlechte Ernährung und Schlafmangel können das Herz zusätzlich belasten. Studien zeigen, dass Herzinfarkte an Heiligabend und Neujahrstag häufiger auftreten.
Symptome eines Herzinfarkts
Wichtige Warnzeichen eines Herzinfarkts sind:
- Starke Brustschmerzen, die länger als fünf Minuten andauern
- Ausstrahlende Schmerzen in Arme, Nacken, Kiefer oder Rücken
- Enge oder Druck in der Brust
- Kalte Schweißausbrüche und blasse Haut
- Kurzatmigkeit und Übelkeit
Bei Verdacht auf einen Herzinfarkt rufen Sie sofort 112 an. Schnelle Behandlung ist entscheidend für das Überleben.
Vorbeugung von Herzproblemen während der Feiertage
Schützen Sie Ihr Herz, indem Sie:
- Alkoholkonsum begrenzen und Binge-Trinken vermeiden.
- Stress abbauen und Pausen einlegen.
- Aktiv bleiben und ausreichend schlafen.
- Ausgewogen essen.
- Gesundheitswerte überwachen, insbesondere bei bestehenden Herzkrankheiten oder Risikofaktoren.
Rufen Sie sofort die 112 an
Erleben Sie Symptome eines Herzinfarkts oder des Holiday Heart Syndroms, zögern Sie nicht, 112 anzurufen. Notaufnahmen und Herzabteilungen sind an Feiertagen rund um die Uhr geöffnet und garantieren eine schnelle Versorgung.
Fazit
Während die Feiertage Freude bringen, können sie auch Ihr Herz belasten. Das Erkennen der Anzeichen des Holiday Heart Syndroms und eines Herzinfarkts sowie das schnelle Handeln kann Leben retten. Genießen Sie die Saison und achten Sie gleichzeitig auf Ihre Herzgesundheit.
Quelle: Focus Online